St. Martin2025
Liebe Eltern.
Ich möchte mich im Namen des Schulpflegschaftsvorsitzes 24/25 herzlich bei allen Eltern und LehrerInnen bedanken, die uns beim Martinsfest geholfen haben.
Damit unsere Kinder stolz mit ihren Laternen ziehen können, der Sankt Martin auf einem Pferd voran reitet und nachher eine vollgepackte Tüte verteilt werden kann, braucht es neben einer einjährigen Vorbereitung vor Allem viele helfende Hände an dem Tag selbst.
Ohne Ihre und Eure Hilfe kann so ein Fest nicht stattfinden.
Danke an
- Alle aus der Schulpflegschaft, die das Fest mit geplant haben
- Alle, die so fleißig Spenden gesammelt und das Fest mit Spenden unterstützt haben
- Alle, die die Süßigkeiten und Getränke besorgt und gelagert haben
- Alle, die die Tüten gepackt, gefüllt und getragen haben
- Alle, die am Tag selber als Fackelträger für die Sicherheit der Kinder gesorgt haben
- Danke an Alle, die spontan eingesprungen sind, um die mitziehenden Eltern mit Licht und Westen zu sichern
- Alle, die im Getränke- und Wertmarkenverkauf engagiert verkauft haben, damit die Schule für die Schulbibliothek und somit die Kinder neue Bücher in unterschiedlichen Sprachen kaufen kann
- Alle, die mit auf- und abgebaut haben, die im Hintergrund Kakao gekocht und alle, die am Schluss alles wieder wunderbar gespült haben
- Alle, die sich um Strom und Technik gekümmert haben
- Alle, die für ein schönes Martinsfeuer gesorgt haben
- Alle Schulmitarbeiter und Hausmeister für die Unterstützung
- die Schulleitung für die Ausrichtung und Mitplanung des Festes
- den Förderverein für die Unterstützung bei der Verwaltung des Etats
- und natürlich unserer erfahrenen Sankt Martins Reiterin Frau Schmitt und unserem spontan eingesprungenen Bettler Kaleb.
Danke dafür, dass uns so viele Eltern mit kleinen und großen Taten unterstützt haben.
Im neuen Jahr wird der neue Vorsitz bestehend aus Frau Lieutenant, Frau Rütten, Frau Gülzow und Frau Nießen für Sie als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Dem neuen Team wünschen wir viel Freude und Erfolg!
Viele Grüße
Catherine Hädrich
(auch im Namen des Schulpflegschaftsvorsitzes 24/25)